Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Diese Regeln zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten (im Folgenden: Regeln ) basieren auf der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden „Datenschutz-Grundverordnung“) erläutern, welche personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen und Produkte erhoben werden, wie wir diese Daten verarbeiten, nutzen und schützen und zu welchen Zwecken wir sie verwenden, Sowie welche Rechte Sie haben.
Der für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortliche Datenverantwortliche hängt davon ab, wo Sie sich befinden oder welche Website Sie besuchen:
Land / Website |
Verarbeitungsleiter |
Kontakt |
Kontaktieren Sie den Datenschutzbeauftragten |
Kroatien / www.vivax.com |
M SAN Grupa doo, |
Tel: +385 (0) 1 3654 900 |
|
Bosnien und Herzegowina |
Kim Tec doo |
Telefon: +387 (30) 718 800 |
|
Montenegro |
KIM TEC CG doo |
Telefon: 382 20 608 245 |
|
Kosovo |
AskTec doo / Hauptsitz – Ferid Curri Str. Eingang C, |
E-Mail: info@asktec-ks.com |
|
Serbien |
KIM-TEC doo |
Tel.: +381(0)112070684 |
|
Nordmazedonien |
Von Kompani dooel, |
Telefon: +389 2 3202 800 |
Um zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken der Datenverantwortliche Ihre Daten verarbeitet, lesen Sie bitte diese Regeln. Ihre Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns von größter Bedeutung.
Diese Regeln gelten auch für die vom Verantwortlichen verwaltete mobile Anwendung, mit Ausnahme des Teils der Datenverarbeitung durch Cookies, d. h. des Teils, der sich auf Cookies bezieht.
Wenn Sie uns bezüglich dieser Regeln oder bezüglich Ihrer persönlichen Daten kontaktieren möchten, verwenden Sie bitte die folgenden Kontaktinformationen, wie in der Tabelle oben angegeben.
- Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten?
Der Verantwortliche erhebt auf dieser Website personenbezogene Daten zu Marketingzwecken, um das Geschäft und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, und hält alle geltenden Vorschriften ein, um die Privatsphäre seiner Kunden und Benutzer zu schützen.
In diesem Dokument wird beschrieben, wie der Datenverantwortliche die personenbezogenen Daten von Kunden und/oder potenziellen Kunden verarbeitet.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche kümmert sich um die Gewährleistung aller Sicherheitsmaßnahmen für Ihre personenbezogenen Daten.
Bei allen Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich über die in der Tabelle oben aufgeführten E-Mail-Kontakte an den zuständigen Datenschutzbeauftragten wenden.
Kunden des Verantwortlichen (im Folgenden: Kunden) oder Benutzer unserer Produkte und Dienstleistungen sowie Benutzer, die Empfänger unserer Benachrichtigungen über Produkte und Dienstleistungen (im Folgenden: Benutzer) sind, werden angewiesen, alle in diesen Regeln aufgeführten Informationen zu lesen, um besser zu verstehen, um welche Informationen es sich handelt Die für den Verantwortlichen verarbeiteten Daten werden erhoben und verarbeitet, zu welchem Zweck, auf der Grundlage welcher Rechtsgrundlage, mit wem und warum sie geteilt werden, welche Schutzmaßnahmen sie umsetzen und welche Rechte Käufer oder Nutzer als Befragte haben.
- Welche Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir?
Bei der Erfüllung der Aufgaben, für die wir als Unternehmen registriert sind, verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten.
- a) Kundenbetreuung
Wenn Sie sich an unser Büro oder den Kundendienst wenden oder über eine andere Ihnen zur Verfügung stehende Kommunikation verfügen, benötigen wir Ihre Kontaktinformationen, um das Problem zu lösen, mit dem Sie sich an uns wenden. Zusätzlich zu den oben genannten Punkten müssen wir Sie auf eine Weise identifizieren, die in unseren anderen internen Handlungen detailliert beschrieben ist. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zum angegebenen Zweck verwendet. In bestimmten Fällen werden wir die Dienste anderer juristischer Personen, denen wir Ihre Daten anvertrauen, nur insoweit in Anspruch nehmen, als dies zur Lösung Ihres Falles erforderlich ist (z. B. autorisierte Unternehmen, die für uns Kundensupport leisten oder das System warten oder einige Reparaturen durchführen).
- b) Website
Wenn Sie über unsere Website eine Anfrage jeglicher Art senden, erfassen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt automatisch personenbezogene Daten von Ihrem Computer, es gibt aber auch Situationen, in denen wir andere Arten von Daten erfassen, wie z. B. Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website, Informationen über die von Ihnen verwendete Hardware, Software oder den Internetbrowser B. das Betriebssystem und die Anwendungsversion Ihres Computers sowie Ihre Spracheinstellungen. Wir können Informationen über die Klicks und Ihren Zugriff auf unsere Seiten sammeln, die Ihnen angezeigt werden.
- c) Mitarbeiter und Mitarbeiter
Der Verantwortliche erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten seiner Mitarbeiter und sonstigen Mitarbeiter zum Zwecke der Abwicklung von mit Mitarbeitern geschlossenen Arbeitsverträgen sowie Beratungs- und/oder Werkverträgen mit Mitarbeitern, die sich auf personalbezogene, administrative oder sonstige geschäftliche/vertragliche Zwecke beziehen. Im letzteren Fall erheben und verarbeiten wir Daten wie: Vorname, Nachname, Geschlecht; Familienstand, Staatsangehörigkeit, Wohnsitz, Geburtsdatum und -ort, persönliche Identifikationsnummer; Titel, Beruf, Daten zur Berufsausbildung, Daten zur Krankenversicherung, Berufserfahrung; Kontonummer (IBAN), Unterschrift, etc.
- d) Lieferanten und unsere Geschäftspartner
Wir erheben und verarbeiten Daten von Lieferanten und anderen Kunden oder Mitarbeitern und Geschäftspartnern zum Zwecke der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, wie z. B.: Vor- und Nachname der verantwortlichen Person in der juristischen Person; Kontaktinformationen Persönlich, wer für die Kommunikation und die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen verantwortlich ist.
- e) Ausschreibungsverfahren
Zu den Daten, die der Datenverantwortliche von Bewerbern erhebt und verarbeitet, können zum Zweck einer möglichen Anstellung Folgendes gehören: Vorname, Nachname, Adresse, Kontaktinformationen, Bildungsniveau, Staatsbürgerschaft, Titel und Beruf, Daten über frühere Berufserfahrung, Daten über Berufsausbildungen und Schulungen sowie Testergebnisse, die auch die Fähigkeit des Kandidaten widerspiegeln können, alle Arbeitsaufgaben zu erfüllen, für die die spezifische Position vor ihm/ihr gestellt wurde. Obada basiert auf der Einwilligung zu einem klar angegebenen Zweck der Datenerhebung. Über alles informieren wir Sie bei der Eröffnung des Ausschreibungsverfahrens.
- f) Erhalt von Benachrichtigungen über unsere Dienstleistungen und Produkte/Newsletter
Von Abonnenten unseres Newsletters sammeln wir Informationen wie die E-Mail-Adresse, um Sie über unsere neuen Produkte und Vorteile zu informieren, die Sie erzielen können. Die Verarbeitung dieser Datenkategorie beruht auf einer Einwilligung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, in erster Linie um einen hohen Qualitätsstandard unserer Dienstleistungen und Produkte zu kontrollieren und sicherzustellen und damit Ihre Zufriedenheit zu erreichen, insbesondere zum Zwecke der Zusendung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, die zusätzliche Einsparungen erzielen, Stromkosten senken und die Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen erhöhen können.
- g) Ausübung der Rechte der betroffenen Personen und Beantwortung von Anfragen von Nutzern und Kunden
Bei der Bearbeitung Ihrer Anträge auf Schutz Ihrer Rechte werden Ihre personenbezogenen Daten wie Vorname, Nachname, OIB oder Adresse verarbeitet. Wir müssen Daten verarbeiten, um die Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus den geltenden Vorschriften ergeben.
- Welche Rechte haben Sie in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten?
Der Verantwortliche achtet darauf, dass jeder Nutzer die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualisierung seiner personenbezogenen Daten sicherstellen kann. Wenn der Benutzer der Meinung ist, dass seine persönlichen Daten unvollständig, falsch oder nicht aktualisiert sind, kann er sich an den Datenverantwortlichen wenden, indem er eine E-Mail an die entsprechende E-Mail-Adresse sendet, die in der Tabelle am Anfang dieser Regeln aufgeführt ist.
Bitte beachten Sie, dass Sie jederzeit das Recht haben, vom Datenverantwortlichen Folgendes zu verlangen:
· um Ihnen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu gewähren
|
Sie können den für die Verarbeitung Verantwortlichen fragen, welche personenbezogenen Daten Sie verwenden, und Sie können auch Zugang zu diesen personenbezogenen Daten verlangen. Sie haben das Recht, den Zweck der Verarbeitung zu erfahren, welche Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten wir speichern, die Stellen oder Kategorien von Stellen, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, die Dauer der Datenspeicherung sowie die Quelle der Daten, falls die Daten indirekt erhoben werden. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie eine Kopie einiger oder aller personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, wünschen. |
· die Korrektur falscher Daten verlangen |
Wir möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind. Sie können uns auffordern, Informationen zu korrigieren oder zu entfernen, die Sie für ungenau oder veraltet halten. |
· die Löschung personenbezogener Daten beantragen |
Sie können den für die Verarbeitung Verantwortlichen auffordern, die Verarbeitung oder sogar die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um eine vertragliche Verpflichtung Ihnen gegenüber zu erfüllen, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche diese vertraglichen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen. Auch wenn Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung bestimmter gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerlicher Verpflichtungen) erforderlich sind, kann Ihre Anfrage möglicherweise nicht erfüllt werden. |
· Einschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten (für uns und/oder Dritte) in bestimmten Prozessen oder vollständig |
Wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, oder wenn wir die personenbezogenen Daten für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr benötigen, sie aber für die Geltendmachung, Ausübung oder Bearbeitung von Rechtsansprüchen durch Sie erforderlich sind oder Sie aus Gründen, die wir für berechtigt halten, Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen. |
· eine Beschwerde über die Art und Weise einreichen, wie wir Ihre Daten verwenden |
Denken Sie daran, dass Sie das Recht haben, der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage einer Rechtsgrundlage zu widersprechen, die der Verantwortliche für legitim hält. |
· die Übermittlung von Daten an einen anderen Auftragsverarbeiter verlangen (Übertragbarkeit von Rechten) |
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder automatisch erfolgt, haben Sie das Recht, vom Datenverantwortlichen die Übermittlung der Daten an einen anderen Auftragsverarbeiter zu verlangen. |
Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, verwenden Sie bitte die am Anfang dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten.
- Zuständige Behörden für den Schutz personenbezogener Daten
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfasst oder verwendet haben, nicht zufrieden sind, können Sie eine formelle Beschwerde bei der für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Behörde einreichen:
- für Kroatien: Agentur für den Schutz personenbezogener Daten, Selska cesta 136, 10000 Zagreb, azop@azop.hr
- für Serbien: Beauftragter für Informationen von öffentlicher Bedeutung und den Schutz personenbezogener Daten, Bulevar kralja Aleksandra 15, 11120 Belgrad, office@poverenik.rs
- für Bosnien und Herzegowina: Agentur für den Schutz personenbezogener Daten in Bosnien und Herzegowina, Dubrovačka Nr. 6, 71000 Sarajevo, azlpinfo@azlp.ba
- für Nordmazedonien: Datenschutzbehörde, Bul. „Goce Delchev“ Nr. 18 (Gebäude des mazedonischen Radio- und Fernsehsenders MRTV – Etage 14), Postfach 417, 1000 Skopje, info@privacy.mk
- für Kosovo: Agentur für Information und Privatsphäre, Rr. Zejnel Salihu Nr. 22, 10000 Pristina, aip@rks-gov.net
- für Montenegro: Agentur für den Schutz personenbezogener Daten und freien Zugang zu Informationen, Bulevar Revolucije 11, Podgorica, azlp@t-com.me
- Wo Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden und wer Zugriff auf Ihre Daten hat
Wir bewahren die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, in einer sicheren Umgebung auf. Ihre personenbezogenen Daten sind vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Verwendung, Änderung oder Zerstörung durch Organisationen oder Einzelpersonen geschützt.
Verarbeitete Daten werden in unseren Räumlichkeiten und IT-Systemen gespeichert, aber manchmal speichern wir Daten auf den Servern unserer vertrauenswürdigen Dienstleister.
Der Verantwortliche stellt sicher, dass personenbezogene Daten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden (einschließlich angemessener administrativer, technischer und physischer Schutzmaßnahmen, um unbefugte Nutzung, Zugriff, Offenlegung, Kopieren oder Änderung personenbezogener Daten zu verhindern), auf den nur autorisierte Personen zugreifen können.
Die zu den in dieser Richtlinie genannten Zwecken erhobenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger in einer Form gespeichert, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglicht, als der Verantwortliche vernünftigerweise für erforderlich hält, um den Zweck zu erreichen, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden. Wenn Sie an bestimmten Aufbewahrungsfristen interessiert sind, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Der Datenverantwortliche speichert bestimmte personenbezogene Daten für den Zeitraum, der gesetzlich oder durch eine andere Verordnung vorgeschrieben ist, die den Datenverantwortlichen zur Datenspeicherung verpflichtet.
Für den Fall, dass Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten bis zum Widerruf der Einwilligung. Wenn Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund eines berechtigten Interesses begründet widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in Zukunft nicht mehr verarbeiten.
Darüber hinaus ist es wichtig, auf Folgendes hinzuweisen: Wenn ein gerichtliches, verwaltungsbehördliches oder außergerichtliches Verfahren eingeleitet wurde, können personenbezogene Daten bis zum Ende eines solchen Verfahrens gespeichert werden, einschließlich einer möglichen Frist für die Erklärung von Rechtsmitteln. Daher speichert der Datenverantwortliche bestimmte personenbezogene Daten für den Zeitraum, der durch das Gesetz oder die Verordnung, die den Datenverantwortlichen zur Datenspeicherung verpflichtet, vorgeschrieben ist.
Der Schutz der Privatsphäre ist uns wichtig, daher werden wir Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte weitergeben, außer für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke.
- Tauscht der Verantwortliche Daten mit Dritten aus?
Der Datenverantwortliche arbeitet mit anderen Unternehmen zusammen. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten manchmal über sichere IT-Systeme weitergeben. Dabei werden die Daten an Server übertragen, die sich in der EU oder in einem Land befinden, das ein angemessenes Schutzniveau gemäß den EU-Rechtsvorschriften gewährleistet.
Der Verantwortliche kann personenbezogene Daten außerhalb der EU übermitteln, wenn dies für die Durchführung des Vertrags zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter und/oder einem anderen Verantwortlichen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Im letzteren Fall übermittelt der Datenverantwortliche personenbezogene Daten nur in Länder, die ein angemessenes Schutzniveau bieten, und zwar durch Musterverträge mit verbindlichen Bestimmungen oder durch verbindliche Unternehmensregeln; oder in Übereinstimmung mit dem genehmigten Zertifizierungsmechanismus und/oder dem Datenschutzrahmen bei der Übermittlung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union.
Der Verantwortliche nutzt Tools und Dienste sozialer Netzwerke, die auch außerhalb der Europäischen Union betrieben werden, und wir sind verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass diese Dritten, die soziale Netzwerke verwalten, Ihre Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union oder des EWR übermitteln können. Die Übermittlung von Daten an soziale Netzwerke von Google Ireland Ltd., Linkedin Ireland Unlimited Company und Meta Platforms Ireland Limited als unabhängige Auftragsverarbeiter, die diese Daten in die USA übermitteln können, erfolgt im Einklang mit der entsprechenden Entscheidung über die Angemessenheit des Datenschutzes Rahmen zwischen der EU und den USA.
Der Datenverantwortliche sendet in den folgenden Fällen eine besondere Benachrichtigung an die Benutzer oder Kunden:
– dass die Weitergabe der Daten für die Vertragsabwicklung oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage des Vertragspartners erforderlich ist; oder
– dass die Übermittlung zum Zweck des Abschlusses oder der Ausführung eines in Ihrem Interesse als Kunde oder Nutzer geschlossenen Vertrags zwischen uns als Datenverantwortlichem und einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist; oder
– dass die Übermittlung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung bestimmter Rechtsansprüche erforderlich ist.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an unsere vertrauenswürdigen Partner weiter, die unser IT-System warten oder im Namen des Verantwortlichen Dienstleistungen erbringen, beispielsweise für Marketing, Lieferung, Finanzen, Werbung, Service, Inkasso, Rechtsdienstleistungen und andere Dienstleistungen, ohne die wir dies tun würden nicht in der Lage sein, die Erfüllung unserer Verpflichtungen und vertraglich vereinbarten Leistungen angemessen sicherzustellen. Diese Dienstleister sind jedoch im Rahmen der entsprechenden Verträge verpflichtet, die ihnen anvertrauten Daten nur gemäß unseren Richtlinien und ausschließlich für den von uns streng vorgegebenen Zweck zu verwenden. Wir verpflichten sie auch, Ihre Daten angemessen zu schützen und als Geschäftsgeheimnis zu betrachten. Darüber hinaus müssen Sie sich keine Sorgen machen, da die Einhaltung der geltenden Vorschriften durch unsere Partner durch regelmäßige Audits überprüft wird.
- Dauer und Ort der Speicherung der Daten
Die Dauer der Speicherung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten richtet sich nach dem Zweck der Verarbeitung, für die sie erhoben wurden.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten während des Vertragsabschlusses und während der Nutzung unserer Dienstleistungen oder Produkte auf und löschen sie nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, nach Ablauf aller gesetzlichen Verpflichtungen oder nach Beendigung der Rechtsgrundlage aus der Datenschutz-Grundverordnung im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Daher müssen wir Sie darüber informieren, dass wir Ihre Daten in bestimmten Situationen nicht löschen können, da wir aufgrund anderer geltender Vorschriften zu deren Aufbewahrung verpflichtet sind.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für den Fall, dass das Verfahren zur Zwangseintreibung unbezahlter Forderungen eingeleitet wurde, bis zum endgültigen Abschluss des Verfahrens oder, wenn innerhalb der Frist eine Beschwerde gegen das Produkt oder die Dienstleistung eingereicht wurde, bis zum endgültigen Abschluss des Reklamationsverfahrens gemäß den geltenden Vorschriften auf.
- Andere Websites
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Nutzung und Verwendung von Daten, die der Verantwortliche von Benutzern (Befragten) erhebt. Andere Websites, auf die über die Website des Verantwortlichen zugegriffen werden kann, verfügen über eigene Datenschutz- und Datenerfassungserklärungen sowie über die Art und Weise, wie diese genutzt und veröffentlicht werden.
Der Verantwortliche ist nicht für die Arbeitsmethoden und -bedingungen Dritter verantwortlich. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien Dritter finden Sie auf deren Websites.
|
|
YOUTUBE |
|
|
|
|
Wenn Sie Fragen zur Erhebung und Verarbeitung von Daten durch Facebook, YouTube, Instagram und/oder LinkedIn haben oder eines Ihrer durch die Datenschutz-Grundverordnung garantierten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:
FÜR FACEBOOK: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland |
|
Kontakt des Datenschutzbeauftragten: |
|
Sollten Sie mit der Art und Weise der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zufrieden sein, können Sie sich gemäß den Angaben in Punkt 4 an die federführende Aufsichtsbehörde für Facebook, den irischen Datenschutzbeauftragten oder Ihre zuständige Aufsichtsbehörde wenden. dieser Regeln. |
|
FÜR YOUTUBE: Google Ireland, Ltd., Gordon House Barrow St, Dublin 4, Irland |
|
Kontakt des Datenschutzbeauftragten: |
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form |
Sollten Sie mit der Art und Weise der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zufrieden sein, können Sie sich gemäß den Angaben in Punkt 4 an die federführende Aufsichtsbehörde für YouTube, den irischen Datenschutzbeauftragten oder Ihre zuständige Aufsichtsbehörde wenden. dieser Regeln. |
|
FÜR INSTAGRAM: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland |
|
Kontakt des Datenschutzbeauftragten: |
|
Wenn Sie mit der Art und Weise der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zufrieden sind, können Sie sich gemäß den in Punkt 4 dieser Regeln genannten Informationen an die führende Aufsichtsbehörde für Instagram, den irischen Datenschutzbeauftragten oder Ihre zuständige Aufsichtsbehörde wenden . |
|
LINKEDIN IRELAND UNLIMITED UNTERNEHMEN Zu Händen: Rechtsabteilung (Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung), Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland |
|
Kontakt des Datenschutzbeauftragten: |
|
Wenn Sie mit der Art und Weise der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zufrieden sind, können Sie sich gemäß den in Punkt 4 genannten Informationen an die federführende Aufsichtsbehörde für LinkedIn Ireland, den irischen Datenschutzbeauftragten oder Ihre zuständige Aufsichtsbehörde wenden Regeln. |
- Verwendung von Internet-Cookies
Um die Website aufrechtzuerhalten und ihre Funktionalität sicherzustellen, verwendet der Verantwortliche Technologien, die allgemein als „Cookies“ bekannt sind.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Mithilfe von Cookies kann sich die Website Ihre Aktionen und Einstellungen (z. B. Anmeldung, Sprache, Schriftgröße und andere anzeigebezogene Einstellungen) für einen festgelegten Zeitraum merken, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Seite zurückkehren oder durchsuchen Sie verschiedene andere Seiten des Controllers. Cookies können temporär oder dauerhaft sein, beispielsweise durch JavaScript-Technologie. Dank der Cookies auf unserer Website können Sie problemlos Inhalte durchsuchen und erhalten Ergebnisse, die für Sie relevant sind.
Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
- Einsatz von Google Analytics-Tools
Zur statistischen Analyse und Messung der Effektivität dieser Website nutzen wir Google Analytics – einen Dienst zur Messung von Besuchen und damit verbundene Google-Dienste.
Nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter dem Link: https://policies.google.com/privacy?hl=hr .
Diese Regeln gelten nicht für Dienste und Dritte, für die gesonderte Datenschutzbestimmungen gelten. Gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ist der Verantwortliche jedoch verpflichtet, seine Nutzer über die von Google bei der Bereitstellung seiner Dienste erfassten Daten zu informieren andere natürliche und juristische Personen.
Auf die Datenverarbeitung durch Google im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste hat der Verantwortliche keinen uneingeschränkten Einfluss. Bitte lesen Sie die Abschnitte dieser Richtlinie sorgfältig durch, um zu erfahren, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
Zu den von Google erfassten Daten gehören eindeutige Kennungen, Browsertyp und -einstellungen, Gerätetyp und -einstellungen, Betriebssystem, Informationen zum Mobilfunknetz, einschließlich Name und Telefonnummer des Betreibers sowie die Versionsnummer der App.
Darüber hinaus sammelt Google Informationen über die Interaktion von Anwendungen, Browsern und Geräten mit Google-Diensten, einschließlich IP-Adresse, Absturzberichte, Systemaktivität sowie Datum, Uhrzeit und URL der Empfehlung der Webanfrage der betroffenen Person.
Google erfasst Daten, wenn ein Google-Dienst auf Ihrem Gerät die Server von Google kontaktiert – beispielsweise wenn Sie eine App aus dem Play Store installieren oder wenn der Dienst nach automatischen Updates sucht. Wenn Sie ein Android-Gerät mit Google-Apps verwenden, kontaktiert Ihr Gerät in regelmäßigen Abständen die Server von Google, um Informationen über das Gerät bereitzustellen und eine Verbindung zu deren Diensten herzustellen. Dazu gehören Informationen wie Gerätetyp, Name des Mobilfunkanbieters, Absturzberichte und von Ihnen installierte Apps.
Weitere Informationen zu den von Google verwendeten Cookies und anderen Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
- Datenverarbeitung über mobile Anwendung
Diese Regeln gelten auch für die Datenverarbeitung über eine vom Verantwortlichen verwaltete mobile Anwendung, mit Ausnahme der Kapitel: ˝7. Andere Websites, 8. Verwendung von Internet-Cookies („Cookies“) und 9. Verwendung des Google Analytics-Tools˝.
In Bezug auf die Kategorien der Daten, die verarbeitet werden, ist es wichtig zu beachten, dass in Bezug auf die Anwendung die mobile Kennung, d. h. Informationen über das mobile Gerät, über das Betriebssystem des mobilen Geräts, Kontaktinformationen des registrierten Benutzers , Informationen über die juristische Person, in deren Namen der Mitarbeiter die mobile Anwendung nutzt, Vor- und Nachname, wenn die angegebenen Daten des registrierten Benutzers aus der E-Mail-Adresse, der E-Mail-Adresse und der offiziellen Mobiltelefon- oder anderen Telefonnummer abgerufen werden können.
- Inkrafttreten und Änderung der Vorschriften
Diese Regeln treten mit der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Regeln zu ändern und sie werden auf der Website veröffentlicht. Für den Fall, dass die Änderung Ihre Rechte stark beeinträchtigt oder ein Risiko in Bezug auf die Ausübung Ihrer Rechte darstellt, werden wir Sie über die Änderungen auf eine andere, je nach Situation am besten geeignete Weise informieren.
Letzte Aktualisierung: 01.07.2024. Jahre
Pravne napomene/Uvjeti korištenja Internetske stranice
Korištenjem ove internetske stranice u vlasništvu M SAN Grupe d.o.o. (u daljnjem tekstu: M SAN) potvrđujete da pristajete na primjenu ovih Uvjeta korištenja internetske stranice (u daljnjem tekstu: Uvjeti) i na njihove pravne učinke. M SAN je ovlašten izmijeniti ove Uvjete bez prethodne obavijesti. Izmijenjeni Uvjeti se primjenjuju od dana objave. Ako ne pristajete na primjenu Uvjeta molimo vas da napustite ovu internetsku stranicu odnosno da istu ne koristite.
Svi sadržaji objavljeni na ovoj internetskoj stranici smiju se koristiti samo u privatne i nekomercijalne svrhe i za individualnu upotrebu te uz poštivanje svih autorskih prava, drugih vlasničkih prava i svakog navedenog ograničenja prava. Sadržaji se ne smiju kopirati, mijenjati, prikazivati ili na bilo koji drugi način prenositi ili distribuirati bez izričitog pristanka M SAN-a.
M SAN će uložiti razumne napore da održi ovu internetsku stranicu funkcionalnom i da sve objavljene informacije budu potpune, točne i pouzdane. M SAN nije odgovoran za povremeno nefunkcioniranje ove internetske stranice niti jamči, izričito ili prešutno, za točnost, istinitost, pouzdanost ili cjelovitost bilo kojeg objavljenog podatka, materijala ili informacije te ne odgovara ni za kakve direktne, slučajne, posljedične, indirektne štete koje su nastale iz pristupa, korištenja ili nemogućnosti korištenja ove internetske stranice ili zbog bilo koje greške ili nepotpunosti u njenom sadržaju. M SAN ne jamči da će Internet stranica biti slobodna od gubitaka, kvarova, napada, virusa, smetnji ili drugih sigurnosnih upada te se odriče svake odgovori vezano uz navedeno.
M SAN zadržava pravo izmjene bilo kojih sadržaja objavljenih na ovoj internetskoj stranici na bilo koji način, u bilo koje vrijeme i bez prethodne najave ili posebne obavijesti i neće biti odgovorna ni za kakve moguće posljedice nastale iz takvih promjena.
Sadržaj ove stranice zaštićen je autorskim pravom koje pripada M SAN-u ili je ustupljeno M SAN-u, a u vlasništvu je trećih osoba. M SAN također posjeduje autorsko pravo uređivanja, izbora i usklađivanja sadržaja ovih stranica. Ova internetska stranica sadrži zaštitne znakove ili koje drugo intelektualno vlasništvo M SAN-a ili trećih osoba. Svaka povreda navedenih prava, namjerna ili slučajna, predstavlja kršenje ovih Uvjeta i podliježe materijalnoj i kaznenoj odgovornosti.
Ova internetska stranica sadrži informacije trećih strana i veze do drugih stranica Interneta nad kojima M SAN nema kontrolu i nije odgovoran za njih, njihov sadržaj i dostupnost. Ako odlučite pristupiti bilo kojoj od Internet stranica trećih strana to u potpunosti činite na osobnu odgovornost.
Ako bilo koji dio ovih Uvjeta bude određen kao pravno nevaljan ili neprimjenjiv, tad će se nevaljani ili neprimjenjivi zamijeniti točnim/primjenjivim dijelom koji najbolje odgovara namjeri originalnog dijela, a ostatak ovih Uvjeta ostat će na snazi.
Sva prava koja nisu izričito zajamčena ovim uvjetima su pridržana.
Za tumačenje, primjenu i pravne učinke svih dopuštenja, isključenja i uvjeta korištenja ove internetske stranice mjerodavno je hrvatsko pravo, a za sve zahtjeve i sporove koji nastanu kao rezultat korištenja internetskih stranica ili u svezi s njima isključivo su nadležni hrvatski sudovi, te se utvrđuje mjesna nadležnost stvarno nadležnog suda u Zagrebu.
Molimo pažljivo pročitajte Pravila zaštite privatnosti i osobnih podataka – ona obrađuju prava i obveze ispitanika u vezi s osobnim podacima, uključujući detalje o tome što M SAN može učiniti s njima i kome ih može dati u određenim okolnostima.
Legal notices/Terms of use of the website
By using this website, you agree to these Terms of use of the website (hereinafter: Terms) and their legal effects. This website is owned by M SAN Grupa d.o.o. (hereinafter: M SAN). M SAN is authorized to modify these Terms without prior notice. The amended Terms apply from the date of the publication. If you do not agree to these Terms, please leave this website and do not use it.
All content published on this website may be used only for private and non-commercial purposes, for individual use and with respect to all copyrights, other proprietary rights and any specified restrictions thereof. The content may not be copied, modified, displayed or in any way transferred or distributed without the express consent of M SAN.
M SAN will make reasonable effort to keep this website functional and that all content/information published is complete, accurate and reliable. M SAN is not responsible for the occasional non-functioning of the website nor does it guarantee, expressly or tacitly, the accuracy, truthfulness, reliability or completeness of any published data, record or information and is not responsible for any direct, accidental, consequential, indirect damages arising from access, use or inability to use this website or due to any error or incompleteness in its content. M SAN does not guarantee that the website will be free from losses, malfunctions, attacks, viruses, interferences or other security intrusions and disclaims any responsibility regarding the aforementioned.
M SAN reserves the right to change any content published on this website in any way, at any time and without prior notice or special notice and will not be responsible for any possible consequences resulting from such changes.
The content of this website is protected by copyright that belongs to M SAN or has been assigned to M SAN and owned by third parties. M SAN also owns the copyright to edit, select and harmonize the content of this website. This website contains trademarks or other intellectual property of M SAN or third parties. Any violation of the aforementioned rights, intentional or accidental, constitutes a violation of these Terms and is subject to material and criminal liability.
This website contains information from third parties and links to other websites over which M SAN has no control and is not responsible for them, their content and availability. If you decide to access any of the third party websites, you do so entirely at your own risk.
If any part of these Terms is determined to be legally invalid or unenforceable, then the invalid or unenforceable part will be replaced with the correct/enforceable part that best matches the intent of the original part and the reaminder of these Terms will remain in effect.
All rights not expressly granted by these Terms are reserved.
For the interpretation, application and legal effect of all permissions, exclusions and conditions of use of this website, Croatian law is applicable. For all claims and disputes arising as a result of the use of this website or in connection with them, Croatian courts are exclusively competent and the local jurisdiction of the competent court in Zagreb.
Please read the Privacy and Personal Data Protection Policy carefully – it elaborates in more detail rights and obligations of data subjects in relation with their personal data, including details of what M SAN can do with it and who it can give it to in certain circumstances.